Archiv

Philips Rückruf Informationen zum weltweiten Rückruf von Philips-Therapiegeräten

Der Medizingerätehersteller Philips hat am 14. Juni 2021 in einer weltweiten Sicherheitsmeldung einen koordinierten Rückruf einiger Geräte-Typen bekannt gegeben. Betroffen hiervon sind sowohl Schlafapnoe als auch außerklinisch beatmete Patienten.

Welches Problem liegt bei den Therapiegeräten von Philips vor?

Nach den vorliegenden Informationen von Philips kann der in den Geräten verbaute Schaum sich in Partikel zersetzen, die in den Luftweg des Geräts gelangen können und vom Benutzer/Patienten aufgenommen oder eingeatmet werden können. Weiterhin können aus diesen Schäumen gasförmige Chemikalien austreten. Diese beiden Probleme können unter Umständen zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen.
Welche Geräte von Philips sind betroffen?

Verlängerung der Telekonsultationen

Die Gesundheitsdirektion hat soeben eine neue Verordnung veröffentlicht mit Gültigkeit ab dem 15.10.2022.
Die CNS verfügt somit über die gesetzliche Grundlage, um ab diesem Datum die Kosten für Telekonsultationen erstatten zu können.
Die CNS weist darauf hin, dass die Gesundheitsdirektion Empfehlungen bezüglich dieser Maßnahme ausgesprochen hat, die besagen, dass es sich um eine medizinische Maßnahme handelt, die denselben Qualitätsanforderungen genügen muss wie die medizinische Praxis in Anwesenheit, mit Ausnahme der körperlichen Untersuchung, und dass der Patient dem telekonsultierenden Gesundheitsdienstleister bekannt sein muss, weil in den letzten 12 Monaten vor der Telekonsultation eine physische Konsultation stattgefunden hat.

Kostenloser Rechtsbeistand für Mitglieder

Die Patiente Vertriedung ASBL bietet seit Februar 2019 einen monatlichen kostenlosen Rechtsbeistand für seine Mitglieder an.

Die Beratungszeit ist limitiert auf maximal 30 Minuten pro Patient. Sie können sich per Mail unter info@patientevertriedung.lu oder per Telefon unter 4914571 anmelden.

Wo?

  • 1B, rue Thomas Edison
  • L-1445 Strassen
  • im 4. Stock

Nächster Termin:

  • Donnerstag, 17. November 2022 (ausgebucht)

Kostenloser Rechtsbeistand für Mitglieder

Die Patiente Vertriedung ASBL bietet seit Februar 2019 einen monatlichen kostenlosen Rechtsbeistand für seine Mitglieder an.

Die Beratungszeit ist limitiert auf maximal 30 Minuten pro Patient. Sie können sich per Mail unter info@patientevertriedung.lu oder per Telefon unter 4914571 anmelden.

Wo?

  • 1B, rue Thomas Edison
  • L-1445 Strassen
  • im 4. Stock

Nächster Termin:

  • Donnerstag, 15. September 2022
    (keine Termine mehr verfügbar für dieses Datum)

Die Patiente Vertriedung rekrutiert

Die PATIENTE VERTRIEDUNG asbl stellt ein:
1 Patienten-Berater (m/w) 
Unbefristeter Vertrag 40 Stunden/Woche (Karriere C4, Kollektivvertrag des Pflegesektors (SAS))

Pressecommuniqué: Ännerung vun de Besuchsreegelen an de Spideeler!

D'Patiente Vertriedung asbl plädéiert mat dësem Communiqué dofir, dass Besuchsreegelen an de Spideeler geännert gi.

D'Patiente Vertriedung asbl ass vu Leit kontaktéiert ginn, déi duerch déi momentan geltend Reegelung net konnte bei hirem stierwenden Partner oder Familljemember sinn, an en an de leschten Stonnen konnte bäistoen.

Am Moment dierf een Patient pro Dag 1 Stonn Besuch kréien an dëst nëmmen vun enger Persoun. Dess Reegelung ass ze vill aschränkend an och net flexibel, sou dierf z.B. eng Persoun déi am Rollstull sëtzt an eleng net méi richteg eens gëtt, keng Begleetpersoun mat an d’Spidol huelen, sou, dass eng Visitt gänzlech onméiglech gemaach gëtt!