Archiv

Weltgesundheitstag 2025 – Eine gesunde Geburt für eine hoffnungsvolle Zukunft

Pränatale und postnatale Depression: Ein unterschätztes Gesundheitsproblem

Am 7. April 2025 steht der Weltgesundheitstag unter dem Motto "Healthy beginnings, hopeful futures" und widmet sich der Gesundheit von Müttern und Neugeborenen. Ein wichtiger, aber oft unterschätzter Aspekt dieses Themas ist die psychische Gesundheit von Frauen während der Schwangerschaft und nach der Geburt. Pränatale und postnatale Depressionen betreffen viele Mütter und können schwerwiegende Auswirkungen auf die gesamte Familie haben.

Eine Sonderbriefmarke zum 30-jährigen Jubiläum der Patiente Vertriedung

Zum 30-jährigen Bestehen der Patiente Vertriedung hat die luxemburgische Post am 11. März 2025 eine Sonderbriefmarke herausgegeben. Diese Briefmarke würdigt unser Engagement für die Patienten und unsere Mission, sie über ihre Rechte zu informieren und in Gesundheitsfragen zu unterstützen.

Die Illustration zeigt eine Superheldin, die symbolisch für den Schutz der Patientenrechte steht. Sie ist umgeben von verschiedenen Figuren, die die Vielfalt der Menschen repräsentieren, denen wir helfen: eine schwangere Frau, eine ältere Person, ein verletzter Jugendlicher, ein Mann mit Behinderung und eine Mutter.

Diese Briefmarke ist mehr als nur ein Sammlerstück – sie steht für 30 Jahre Einsatz für die Rechte der Patienten und die Verbesserung des Gesundheitssystems in Luxemburg.

Konferenz "D'Rechter a Pflichten vum Patient zu Lëtzebuerg"

Wir freuen uns, Sie zu einer Konferenz einzuladen, in der wir über die Rechte und Pflichten von Patienten sprechen. Das erste Gesetz zu diesem Thema trat am 24. Juni 2014 in Kraft. Nach einem Jahrzehnt seines Bestehens werden wir die Möglichkeit haben, es zu evaluieren.

Die Konferenz findet auf Luxemburgisch statt, mit einer visuellen Präsentation auf Französisch.

Wann?

  • Freitag den 18. April 2025 von 10 bis 12 Uhr

Wo?

  • Rehazenter
  • 1, rue André Vésale; L-2674 Luxembourg
Anmeldung:

Save the date : 1. Preis für Umweltgesundheit

1. Preis für Umweltgesundheit

Akut, Scente, die PVL und Neobuild laden Sie herzlich zur Preisverleihung mit anschließender akademischer Sitzung ein.


Diese Veranstaltung findet am 16. Mai 2025 im Marie-Thérèse Saal des Hotel Parc Plaza statt.

Sie erhalten in den nächsten Wochen eine offizielle Einladung zur Bestätigung Ihrer Teilnahme.

Konferenz : Demenz erkennen? Was tun?

D'Patiente Vertriedung Asbl an den Info Zenter Demenz lueden Iech häerzlech op eng Informatiounsveranstaltung an!

Wéi erkennt een eng Demenz, a wat soll een dann ënnerhuelen? Dës an aner Froe beäntwere mir op eiser Konferenz. Notzt d'Geleeënheet, wichteg Informatiounen ze kréien a mat Experten ze schwätzen.

Wéini?

  • Mëttwoch, 26. Mäerz 2025 vun 18:00 bis 19:30 Auer

Wou?

  • 1-b, rue Thomas Edison
  • L-1445 Stroossen
  • 4. Stack
Umeldung:
  • per email un events@patientevertriedung.lu
Fräien Entrée – all Interesséiert si wëllkomm!

Medizinische Notfälle: Vollständiger Leitfaden, praktische Ratschläge und nützliche Nummern

Medizinische Notfälle erfordern schnelles und wirksames Handeln. Im Falle einer kritischen Situation rufen Sie sofort die 112 (europäische Notrufnummer) an.

Die erste Einschätzung des Schweregrades bestimmt die geeignete Behandlung. Lebensbedrohliche Notfälle wie Herzstillstand, starke Blutungen oder Bewusstlosigkeit erfordern ein sofortiges Eingreifen. Im Rettungsdienst ermöglicht die Triage eine Priorisierung der schwerwiegendsten Fälle. Zur Notfallvorsorge gehören Kenntnisse in Erster Hilfe, das Zusammenstellen eines Notfallsets und die regelmäßige Aktualisierung persönlicher medizinischer Informationen. Um eine Überbelegung der Notaufnahme zu vermeiden, empfiehlt es sich, bei nicht lebensbedrohlichen Fällen vor dem Besuch der Notaufnahme Ihren Arzt aufzusuchen oder die Nummer 112 anzurufen, um medizinischen Rat einzuholen.